Drohnenaufnahmen von Verglasungen und Fassaden
226,10 €
inkl. MwSt.
Eintägiger Praxislehrgang zum Umgang mit Drohnen und den effizienten Einsatz auf der Baustelle für die Aufmaßerstellung und Dokumentation.
Beschreibung
Zum Drohnenpilot an einem Tag
Der Einsatz von Drohnen im Wandel des technischen Fortschritts zeigt sich immer häufiger auch auf Baustellen. Egal ob zur Dokumentation, Thermografie oder für Aufnahmen zu Marketing-Zwecken – die “kleinen Helikopter“ sind ein treuer Begleiter. Gerade bei großen Objekten und Flächen, welche zu Fuß kaum noch ersichtlich sind, oder bei der Suche nach Mängeln an der Fassade im dritten Stock, zeigen sich die vielen Vorteile, die dieses Gerät mit sich bringt. In den Nachrichten zeigt sich jedoch regelmäßig auch ein anderes Bild der Fluggeräte – sie gefährden den Luftraum in Flughafennähe oder kollidieren mit niedrig fliegenden Luftfahrtzeugen.
Eine Schulung zum Umgang mit Drohnen ist deswegen für alle potenziellen Piloten eine dringende Empfehlung – gerade, da man mittlerweile ohne Prüfung im öffentlichen Raum nicht mehr fliegen darf. Neben dem Luftrecht und dem Umgang mit UAV soll zudem vermittelt werden, wie man die Drohne auf den Baustellen möglichst effizient und vielfältig einsetzen kann und welche Drohnen für welche Aufgaben geeignet sind.
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Online-Prüfung A1/A3 für UAV beim Luftfahrtbundesamt vor – die Kosten für die Prüfung sind nicht Bestandteil des Kurses.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.